Programm
Ostermarkt - Gewerbemarkt - Hobbykünstleraustellung
Grußwort des Veranstalters
Zum 32. Babenhäuser Ostermarkt mit angeschlossenem Gewerbemarkt, der großen Hobbykünstlerausstellung und des verkaufsoffenen Sonntages begrüße ich alle Gäste und Aussteller unserer diesjährigen Veranstaltung.
Wir haben ein buntes Programm für alle Altersgruppen zusammengestellt.
Der Babenhäuser Ostermarkt wurde 1992 von der Firma Fendt zur Belebung der Innenstadt und um etwas für unsere Heimatstadt zu tun ins Leben gerufen.
Der Ostermarkt beginnt in diesem Jahr wieder direkt am Ranishof in der Platanenallee, geht dann durch die gesamte Bummelgass‘ bis zum Hanauer Tor. Am Beginn der Bummelgass‘ gabelt er sich und erstreckt sich über die gesamte Straße An der Stadtmauer bis zum Hanauer Tor und lädt somit zu einem Rundweg entlang der historischen Stadtmauer ein. Dies ist in den vergangenen Jahren sehr gut angekommen und hat den Ostermarkt noch attraktiver gemacht. Ein bunter Frühlings- und Ostermarkt wird im gesamten Veranstaltungsgelände von über 100 Marktbeschickern aufgebaut.
Als ein absolutes Highlight des Ostermarktes findet das Osterfeuer mit Feuerwerk am Samstagabend wie im vergangenen Jahr wieder hinter dem Bürgerzentrum Stadtmühle statt und lädt somit zu einem Bummel durch unsere schöne historische Altstadt ein.
Die Bewirtung der Gäste am Osterfeuer hat in diesem Jahr wieder der Gewerbeverein Babenhausen übernommen.
Natürlich ist auch für Musik gesorgt.
Auf dem Stadthallenparkplatz präsentieren sich verschiedene Autohäuser mit einer attraktiven Autoausstellung und andere Betriebe aus Babenhausen, den Stadtteilen und dem Umland.
In der Stadthalle präsentieren sich ebenfalls verschiedene Gewerbetreibende.
Auch die große und bunte Hobbykünstlerausstellung, wieder ein Highlight auch des diesjährigen Ostermarktes findet in der Stadthalle statt.
Ebenfalls in der Stadthalle präsentieren sich mit eigenen Ständen die Stadt Babenhausen, der Kreis Darmstadt-Dieburg, die Sozialstation und verschiedene Partnerstädte sowie der Heimat- und Geschichtsverein.
Der Gesangverein Eintracht bewirtet im Rahmen seiner Cafeteria die Gäste in der Stadthalle.
Ein großes Kinderprogramm findet ebenfalls wieder statt.
Verschiedene Fahrgeschäfte und Karussells, sowie eine Bunggee-Anlage und eine Hüpfburg und Kinderschminken runden das Angebot für Kinder und Jugendliche ab.
Die Babenhäuser Einzelhandelsgeschäfte laden zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein.
Und natürlich sollten die Gäste unserer Veranstaltung auch einmal gemütlich durch unsere schön renovierte Altstadt schlendern.
Wenn dann noch die Osterhasen mit Eiern durch Babenhausen hoppeln steht einer runden Veranstaltung nichts mehr im Weg.
Dies geht nur in guter Zusammenarbeit unseres Betriebes vor allem mit der Stadt Babenhausen, unseren treuen Marktbeschickern, unseren Schaustellerkollegen, den Vereinen den Hobbykünstlern und allen Ausstellern auf dem Gewerbemarkt.
Wir wissen dass es in Babenhausen noch viel zu tun gibt. Doch der Anfang ist gemacht. Gerade in der letzten Zeit hat sich in Babenhausen vieles zum positiven hin entwickelt. Wir laden Sie ein dies zu entdecken. In guter Zusammenarbeit Aller wird es uns gelingen auch in Zukunft ein attraktives Babenhausen und einen attraktiven Ostermarkt zu präsentieren.
Wir wünschen allen Gästen aus Nah und Fern schöne Stunden in Babenhausen und auf dem Ostermarkt und allen unseren Ausstellern und Beschickern den wirtschaftlichen Erfolg den sie brauchen um für die Zukunft gerüstet zu sein.
Angelika Fendt
Samstag, den 01. April 2023 |
|
11.00 Uhr - |
Offizielle Eröffnung des Babenhäuser Ostermarktes durch Bürgermeister Dominik Stadler |
11:30 Uhr - |
Offizielle Eröffnung der Hobbykünstlerausstellung in der Stadthalle und des Gewerbemarktes |
20:00 Uhr - |
Osterfeuer und anschl. Feuerwerk hinter der Stadtmühle mit Livemusik und Essen und Trinken |
|
|
12.00 Uhr - |
Eröffnung |
13.00 Uhr - |
Verkaufsoffener Sonntag in den Babenhäuser Geschäften |
|